You are currently viewing Rosensonntagszug bei Sonnenschein im Jubiläumsjahr

Rosensonntagszug bei Sonnenschein im Jubiläumsjahr

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

50 Jahre RKV, da meinte es der Wettergott zum Jubiläum gut mit den Jecken in der Perle des Aggertals. Bei strahlendem Sonnenschein säumten mehr als 15.000 Karnevalisten den Zugweg durch den Ründerother Ortskern.

22 Gruppen und insgesamt 750 Personen nahmen in diesem Jahr am Zug teil. Etwas weniger noch als im Vorjahr, aber auch hier machen sich die gestiegenen Auflagen speziell für die Mottowagen bemerkbar.

Die Wagenbauer hatten sich wieder einiges einfallen lassen. So trainierte der KV Blau-Weiß Oesinghausen Bauch, Beine, Po und das Team Hahn hatte einen Mottowagen in Steinzeit-Optik inklusive aktivem Vulkan gebaut.

Auch die Fußgruppen waren kreativ kostümiert. Die Teilnehmer der Gruppe Colorados waren unter dem Motto „Ob langsam oder schnell, jeder liebt das Karussel“ als Karusselle verkleidet. Die größte Gruppe im Zug war schon wie im letzten Jahr die Grundschule Ründeroth.

Natürlich war auch der RKV mit seinen Gruppierungen Elferrat, Sirenen, Töchter Ründeroths, Dancing Kids und Sparkly Dancers vertreten. Zum ersten Mal dabei war die neue RKV Gruppierung „Jecke Fründe“. Am Ende des Zuges fuhr dann das Prizenpaar mit seinem imposanten Prinzenwagen. Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja genossen die Fahrt durch die unzähligen Karnevalisten und warfen reichlich Kamelle.

Auf dem Prinzenwagen spielte sich kurz vor dem Bahnübergang in Ründeroth noch eine besondere Szene ab. Elferrat Maurice Schmidt erklomm den Prinzenwagen um seiner Freundin, dem Mariechen Sophie Funken einen Heiratsantrag zu machen. Die Glückliche hat übrigens „Ja“ gesagt.

Nach dem Zug ging es für die Tollitäten zu einer kleinen Stärkung, ehe man sich beim Auftritt im Festzelt noch einmal feiern ließ und gemeinsam mit den Jecken bis in die Morgenstunden weiter feierte.

Schreibe einen Kommentar