Am Samstag fand in der ausverkauften Turnhalle der Grundschule Engelskirchen der 39. Korpsappell der Torwache Ründeroth mit der Proklamation der Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins statt.
Zum Beginn der Veranstaltung durfte sich das Prinzenpaar der Session 2024/2025, Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja noch einmal gebührend von den Jecken verabschieden. Mit einem ihrer Sessionslieder und dem Stimmungshit „Braun gebrannte Haut“ heizten Sie der Menge noch einmal ein. Das Prinzenpaar dankte ihrem Gefolge und dem Verein für die Unterstützung in der vergangenen Session.
Dann gehörte die Bühne den RKV Dancing Kids. Bei ihrem ersten offiziellen Auftritt der Session zeigten die drei Gruppen im Alter von fünf bis 16 Jahren anspruchsvolle Tänze und Hebefiguren zu aktuellen Karnevalshits.
Der Hausherr und Kommandant der Torwache Ründeroth, Benjamin Lusa, hatte sich einmal einen besonderen Einmarsch gewünscht. So bahnte er sich im Boxermantel, flankiert von ein paar Torwächtern mit Sonnenbrille und dem Titelsong der Rocky Filme seinen Weg auf die Bühne.
Dort konnte Lusa dann direkt die nächste Tanzgruppe ankündigen. Die RKV Sparkly Dancers, die Erwachsenentanzgruppe des RKV, führten beeindruckend synchron ihre Sessionstänze auf. Zu ihrem Mitmachtanz baten sie den ersten Bürger der Gemeinde Engelskirchen, Lukas Miebach, auf die Bühne. Souverän hatte er nach wenigen Sekunden die Tanzschritte verinnerlicht.
Anschließend waren die Hausherren der Torwache an der Reihe. Wie gewohnt tanzten sie in ihrer unnachahmlichen Art mit anspruchsvollen Hebefiguren und immer auch einem Augenzwinkern. Ihr neues Mitglied „Hüppetüp“ wurde durch den Vorsitzenden Michael Krause standesgemäß „entlaust“.
Spektakulär und lang war der Einmarsch des Ründerother Karnevalsvereins mit seinen Tollitäten. Bis auf den letzten Zentimeter füllte sich die Bühne mit den vielen Aktiven der einzelnen Gruppierungen. Prinz Norman I. und Prinzessin Melanie ließen sich schon bei ihrem Einmarsch ordentlich feiern.
Auf der Bühne begrüßte RKV-Präsident Andreas Heckener die Karnevalisten und war stolz auf das tolle Bild das der Verein abgab. Er stellte kurz die Tollitäten und ihr Gefolge vor, bevor Bürgermeister Lukas Miebach mit der offiziellen Proklamation begann. In seiner stimmungsvollen Rede wusste er von vielen Anekdoten über das neue Prinzenpaar zu berichten, ehe er Prinz Norman I. und Prinzessin Melanie ihre Insignien überreichte. Das Prinzenpaar dankte ihm für seine Worte, hatte aber auch ein paar eigene Gesetzte für den Bürgermeister im Gepäck, die von der Prinzessin verlesen wurden. U.a. wünschte man sich eine Session ohne Parkknöllchen. Mit zwei ihrer Sessionslieder, die beim Publikum sehr gut ankamen, feierte das Prinzenpaar diesen besonderen Moment auf der Bühne.
Hobbysänger Norman I. und die Pferdenärrin Melanie machten es sich für einen Moment in ihrer Loge am Rande der Bühne bequem, während der nächste Act auf die Bühne kam. Beim Auftritt der Band Palaver durften sie aber gleich wieder mittanzen.
Wenn die Männertanzgruppe der Torwache eine solche Veranstaltung ausrichtet, dürfen natürlich weitere Tanzgruppen nicht fehlen. So standen mit den Aggerperlen und dem VFL Ballett noch zwei weitere Ensembles auf der Bühne. Lustig wurde es beim Auftritt von Martin Schopps, der aus dem amüsanten Alltag eines Lehrers berichtete, oder von Kinderoutfits in den 80ern, bei denen selbst Deiters heute sagen würde „ne, das ist mir zu krass.“
Beim Auftritt der Kultband Kasalla hielt es niemand mehr auf den Sitzen und die Halle bebte. Bei ihrem Sessionshit „Adios Amigos“ war das ganze Publikum textsicher. Auch die Paveier brachten die Karnevalisten zum Feiern, mit Klassikern und ihrem neuen Song „Konfettirään“.
Und als man schon dachte die Veranstaltung sei zu Ende, hatte Kommandant Lusa noch eine Überraschung parat. Anlässlich des 40. Geburtstags der Torwache hatte man es sich nicht nehmen lassen, die Partyband Big Maggas zu engagieren, die mit Songs wie „Bella Napoli“ für Stimmung in der Halle sorgte.
So wurde dann auch noch bis tief in die Nacht weitergefeiert.








































































































































































































