You are currently viewing 8. Auflage des RKV Tollitäten Bowlingturnier

8. Auflage des RKV Tollitäten Bowlingturnier

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am Mittwoch fand die 8. Auflage des Tollitäten Bowlingturnier des Ründerother Karnevalsvereins im Bowlingcenter Oberberg in Bergneustadt statt.

Viele befreundete Vereine waren der Einladung des RKV gefolgt, darunter der KV Bielstein, die Waldbröler Karnevalsgesellschaft, die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KPG Eckenhagen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Torwache Ründeroth, der KV Fenke sowie die Titelverteidiger der Narrenzunft Neye. Der RKV war mit Prinz Peter II. und Gefolge sowie der Gruppierung Jecke Fründe vertreten. Insgesamt 150 Teilnehmer bevölkerten das Bowlingcenter in Bergneustadt.

RKV Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten begrüßte Teilnehmer und Zuschauer, ehe das Turnier auch schon startete. Auch wenn es um den Spaß am Bowlen und die Geselligkeit ging, konnte man doch einen gewissen Ehrgeiz der Teilnehmer feststellen. Immerhin ging es um die heiß begehrten Pokale. Auf zwölf Bahnen wurde in zwei Runden der Turniersieger ausgespielt. Trotz der aufwändigen Ornate machten die Tollitäten eine gute Figur auf der Bahn. In der Pause stärkte man sich am Buffet und tauschte sich über die aktuelle Session aus.

Mit Spannung wartete man auf die Auswertung der Ergebnisse und die Verkündung der Sieger. Die Narrenzunft Neye, die bereits die beiden vorherigen Turniere gewonnen hat, konnte Ihren Titel erneut verteidigen und hat nun einen Titelhattrick. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Waldbröler Karnevalsgesellschaft und die Karnevalsfreunde Schönenbach.

Hier die Ergebnisse im Detail:

  1. Narrenzunft Neye
  2. Waldbröler KG
  3. Karnevalsfreunde Schönenbach
  4. Torwache Ründeroth
  5. RKV Jecke Fründe
  6. Tanzmäuse Bielstein
  7. Komitee Lenkeler Karneval
  8. Rot-Weiß Denklingen
  9. Karnevalsverein Fenke
  10. Karnevalsverein Bielstein
  11. RKV Prinz Peter II.
  12. KPG Eckenhagen

Schreibe einen Kommentar